Willkommen beim Fußball und Leichtathletik Kreis Dortmund
Lüner SV verpasst Pokalsensation - Berghofens Frauen im Halbfinale
- Geschrieben von Udo Stark
Fußball-Westfalenligist Lüner SV hat die Sensation im Krombacher-Westfalenpokal zwar klar verpasst, sich aber dennoch mehr als beachtlich aus der Affäre gezogen. Bei der 0:4 (0:1)-Niederlage im Viertelfinale gegen den Regionalliga-Vierten SV Rödinghausen gab sich die Mannschaft von Trainer Mario Plechaty erst nach drei späten Gegentreffern in der Schlussphase geschlagen.
Nach einer ersten Lüner Großchance durch Mirza Basic hatte Simon Engelmann den hohen Favoriten bereits nach elf Minuten in Führung gebracht. Doch in der Folge hielten die Platzherren, die zuvor mit dem Holzwickeder SC (1:0) und der Hammer SpVg. (2:1) zwei Oberligisten aus dem Wettbewerb geworfen hatten, prima dagegen und waren dem SVR über weite Strecken sogar ein ebenbürtiger Gegner. Erst in der 72. Minute ließen die Gäste durch Eros Dacaj das 2:0 folgen, ehe ein Doppelschlag durch Nicola Serra (81.) und Azur Velagic (83., Foulelfmeter) innerhalb von zwei Minuten die endgültige Entscheidung bedeutete.
Weiterlesen: Lüner SV verpasst Pokalsensation - Berghofens Frauen im Halbfinale
B-Ligist Sarajewo Bosna nach Überraschungserfolg über den VfR Sölde im Achtelfinale des kik-Kreispokal
- Geschrieben von Udo Stark
Auf lediglich zwei Partien reduzierte sich die vierte Runde im kik-Kreispokal, nachdem die A-Kreisligisten TuS Rahm (gegen Westfalia Wickede) und Rot-Weiß Germania (gegen den TuS Bövinghausen) auf die Austragung ihrer Begegnungen verzichtet hatten. Während Westfalenligist Wickede und Bezirksliga-Spitzenreiter Bövinghausen damit kampflos ins Achtelfinale einzogen, erreichten B-Kreisligist Sarajewo Bosna durch einen unerwarteten 3:2-Erfolg über den Bezirksligisten VfR Sölde sowie A-Ligist Rot-Weiß Barop, der den Bezirksligisten VfL Schwerte mit 2:1 bezwang, die fünfte Runde auf sportlichem Wege.
Mann des Abends bei Sarajewo war Dzenis Dzelilovic, der in der 26. Minute den Torreigen eröffnete und in der 76. Minute mit seinem zweiten Treffer den überraschenden Sieg des Teams von Trainer Jasmin Muflizovic perfekt machte. Dazwischen hatten Söldes Patrick Johann (29.) zum 1:1, Arnel Jasikovic (31.) zur Pausenführung der Bosnier sowie Kevin Kastner (60.) zum erneuten Ausgleich getroffen.
Fußballtalk und Expertenquiz kommen gut an
- Geschrieben von Udo Stark
Die Auslosungsveranstaltung zur 35. Hallen-Stadtmeisterschaft war ein voller Erfolg. Nicht nur aus sportlicher Sicht. Zum Rahmenprogramm der Veranstaltung zählt traditionell auch ein Talk mit Dortmunder Fußball-Größen. Diesmal auf der Bühne: die Trainer Adrian Alipour und Alexander Enke.
Alipour, der den Kirchhörder SC einst von der Bezirks- in die Verbandsliga geführt hatte und in der vergangenen Jahr mit dem ASC 09 beinahe den Aufstieg in die Regionalliga geschafft hätte, ist seit rund zwei Monaten beim Wuppertaler SV tätig – es ist sein erstes Engagement in der Regionalliga. „Und eine unfassbare Herausforderung“, wie er Sascha Klaverkamp und Mathias Scherff, den beiden Moderatoren, verriet, „denn bei solch einem Traditionsverein sind die Erwartungen stets besonders hoch und auch als Trainer steht man immer im Fokus. Es ist eine Arbeit, die sehr hohen Aufwand erfordert, aber immens viel Spaß macht.“
BVB-Botschafter Patrick Owomoyela im Fokus bei der Auslosungsveranstaltung der Hallen-Stadtmeisterschaft
- Geschrieben von Udo Stark
Alte Tradition in neuen Räumen: Während bei der 35. Auflage des Dortmunder Budenzaubers mit Patrick Owomoyela ein prominenter Borusse als Ehrengast die Vorrundengruppen ermittelte, fand die Auslosungsveranstaltung am Montagabend erstmals in der langen Geschichte der Titelkämpfe im Signal Iduna Park statt.
Nach dem letztjährigen Gastspiel im Deutschen Fußballmuseum hatten Kreisvorstand und Arbeitsgruppe Hallenfußball-Stadtmeisterschaft nun abermals eine Örtlichkeit mit großem Fußballbezug gewählt, um mit einem gewohnt stimmungsvollen Abend Appetit zu machen auf den bevorstehenden Event, der mit der Vorrunde am 28. und 29. Dezember beginnen wird.
Weiterlesen: BVB-Botschafter Patrick Owomoyela im Fokus bei der Auslosungsveranstaltung der...
Prominente Gäste und große Harmonie beim sportpolitischen Jahresempfang
- Geschrieben von Udo Stark
Sport und Politik: Zwei Dinge, die sich nicht immer trennen lassen – und bisweilen ist das ja auch gar nicht gewollt. Sie sind im Gegenteil sogar oftmals eng mit einander verknüpft. Auch in Dortmund, wo der Vorstand des Fußballkreises seit vielen Jahren einen engen Kontakt zu den politischen Gremien, den Parteien und der Verwaltung pflegt. Man trifft sich, man schätzt sich, man redet und arbeitet konstruktiv und erfolgsorientiert miteinander. Und es ist dem Kreisvorsitzenden Jürgen Grondziewski und seinem Führungsteam eine Herzensangelegenheit, zu gegebener Zeit immer auch mal wieder Dankeschön zu sagen.
Zum dritten Mal hatte der Kreisvorstand am 9. November zum sportpolitischen Jahresempfang geladen – diesmal ins Vereinsheim des Fußball-Westfalenligisten BV Westfalia Wickede, dem Jürgen Grondziewski in seiner Begrüßungsrede eine exzellente Ausrichtung dieses gesellschaftlichen Ereignisses attestierte.
Weiterlesen: Prominente Gäste und große Harmonie beim sportpolitischen Jahresempfang