News aus dem Seniorenbereich
- Geschrieben von Udo Stark
Als erster der vier Vertreter unseres Kreises ist der Lüner SV im diesjährigen Wettbewerb um den Krombacher-Verbandspokal ausgeschieden. Die Mannschaft von Trainer Marc Woller verlor ihre auf Sonntag vorverlegte Partie beim Landesligisten BSV Menden am Ende deutlich mit 1:4 (1:1).
Dabei begann alles nach Plan, denn Sefa Ayaz hatte den LSV bereits nach 13 Minuten in Führung gebracht. Nach dem Ausgleich (24.) drehten die Sauerländer jedoch nach Wiederbeginn die Begegnung. Dem 2:1 (48.) folgte in der Schlussphase innerhalb von zwei Minuten ein Doppelschlag (84., 86.), wobei Lünens Noel Lahr ein Eigentor zum 1:3 unterlaufen war. Zu diesem Zeitpunkt spielten die Gäste bereits in Unterzahl, nachdem Felix Rudolf in der 81. Minute die Rote Karte gesehen hatte.
- Geschrieben von Udo Stark
Bis zum Monatsende haben die Vereine noch Zeit, ihre Erstrundenspiele im Fußball-Kreispokal der Männer durchzuführen. Doch bereits jetzt sind 24 der insgesamt 32 angesetzten Partien über die Bühne gegangen. Es gab viele torreiche Begegnungen und einige deutliche Siege, aber auch eine Reihe hauchdünner Entscheidungen.
Am engsten ging es im Nachbarschaftsduell des Dortmunder Ostens zwischen TuRa Asseln und dem TuS Neuasseln zu, das erst im Elfmeterschießen zugunsten der Platzherren entschieden wurde. Zweimal lagen die Asselner in der regulären Spielzeit vorne, zweimal schaffte Neuasseln den Ausgleich. Im Elfmeterschießen hingegen führten die Gäste zweimal, doch schließlich hatte die TuRa das glücklichere Ende für sich und zog mit 6:5 in die zweite Runde ein.
Weiterlesen: Kreispokal: Hörder SC und Arminia Marten verlieren am "grünen Tisch"
- Geschrieben von Udo Stark
Frauenfußball-Regionalligist SpVg Berghofen darf weiterhin vom großen Los träumen. In ihrem ersten Hauptrundenspiel im DFB-Pokal setzte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Sulewski am Sonntag beim Bremer Regionalliga-Absteiger TuS Schwachhausen deutlich mit 5:1 (2:0) durch und erreichte damit in souveräner Manier die für den 7./8. September terminierte zweite Runde, in der dann auch die Bundesligisten in den Wettbewerb eingreifen.
"Wir haben unser Minimalziel erreicht", freute sich Thomas Sulewski nach dem am Ende ungefährdeten Erfolg in der Hansestadt, "jetzt nehmen wir, was wir kommen. Am liebsten wäre mir natürlich ein Heimspiel, gerne auch gegen einen prominenten Gegner."
Weiterlesen: Berghofens Frauen nehmen erste Hürde im DFB-Pokal souverän
- Geschrieben von Udo Stark
Für seine großen Verdienste wurde Manfred Knipping auf dem Verbandstag des Westdeutschen Fußball-Verbandes am vergangenen Samstag (13. Juli) im Deutschen Fußballmuseum mit der Goldenen Ehrennadel des WDFV ausgezeichnet.
Der in Essen geborene und seit vielen Jahren in Dortmund lebende Fußball-Funktionär, so heißt es im Ehrenbuch zum WDFV-Verbandstag 2019, hat sich über Jahrzehnte hinweg im Sinne der Fußballfamilie in NRW engagiert und dabei einiges bewirken können. Zwölf Jahre lang, davon neun im Amt des Vizepräsidenten, setzte er an verantwortlicher Position wichtige Impulse im Präsidium des Regionalverbandes. Die Förderung des Ehrenamtes und des Fair Play liegt dem 80-Jährigen besonders am Herzen. Als Vorsitzender des Vereins Deutsche Fußball-Route repräsentierte er das gelungene Zusammenspiel von Kultur und Fußball in seiner Heimat Nordrhein-Westfalen.