- Geschrieben von Dustin Höse
Während manche Dinge sich verändern, bleibt anderes stets beim Alten ... Beim Alten bleibt es in der Tatsache, dass wir auch in diesem Jahr bemüht sind um die Werbung und den Erhalt von Schiedsrichtern.
Wir - das sind alle Beteiligten: Das Schiedsrichterwesen, das das Ziel hat, mehr Menschen für das Hobby zu begeistern. Und die Vereine in der Bemühung, das Schiedsrichter-Soll zu erfüllen. Aber vor allem wir alle gemeinsam in der Begeisterung für unsere Sportart, zu der neben 22 Spielern eben auch (mindestens) ein Schiedsrichter gehört. Daher möchte ich Sie auffordern und motivieren, in ihren Vereinen Werbung zu machen, nach geeigneten Personen für das Schiedsrichteramt zu suchen und diese zur Teilnahme am Anwärterlehrgang im Frühjahr 2019 zu ermuntern.
Weiterlesen: Anmeldephase für Schiedsrichter-Anwärterlehrgang eröffnet
- Geschrieben von Dustin Höse
Danke Schiri - so heißt die vom DFB ins Leben gerufene jährliche Aktion, um das Ehrenamt zu stärken, aber auch um auf das verantwortungsvolle Wirken des Schiedsrichterwesens im Fußball hinzuweisen.
Bei der ersten Vollversammlung der Dortmunder Schiedsrichtervereinigung wurden in der Aula des Helene-Lange-Gymnasiums erneut zwei langjährige Schiedsrichter vom KSA ausgezeichnet.
Weiterlesen: "Danke Schiri" - DFB-Ehrung für Heinz Skopek und Christian Naskrent
- Geschrieben von Daniel Rott

Den perfekten Start erwischte unser Team in der ersten Begegnung mit einem 3:2-Sieg gegen die SR-Gruppe Neunkirchen, sowie einem umkämpften 3:1-Erfolg gegen den die SR-Gruppe Saarbrücken-Warndt. Anschließend galt es gegen die spielerisch starke Mannschaft Unaf Moselle aus Frankreich zu bestehen, mit der man sich letztlich mit einem 2:2 die Punkte teilte.
Weiterlesen: Westfalenmeister on Tour - 4. Platz beim Hallenturnier in Zweibrücken
- Geschrieben von Dustin Höse
Titelgewinn für die heimische Schiedsrichter-Auswahl. Mit zwei Mannschaften trat der Kreis Dortmund auf der Sportanlage des SC Ostenland in Delbrück beim traditionellen FLVW-Turnier für Schiedsrichtermannschaften gegen die Teams der weiteren westfälischen Kreise an.
Gecoacht von den Urgesteinen Richard Schmälter und Peter Gollerthan kam das Team Dortmund I leider nicht über die Vorrunde hinaus. Dortmund II gelang hingegen nach einem spannenden Finale durch einen Sieg im Strafstoßschießen der viel umjubelte Titelgewinn.
Weiterlesen: Dortmunder Schiedsrichtermannschaft gewinnt Westfalenmeisterschaft
- Geschrieben von Jürgen Oelker
Die Dortmunder Schiedsrichter feiern einen grandiosen Saisonabschluss. Mit insgesamt 43 Unparteiischen ging es auf in das beschauliche Borgholzhausen, wo die legendäre "Nacht von Borgholzhausen" eine ganz besondere werden sollte. Denn nicht nur der jährlich stattfindende Referees-Run - Dortmund stellte in der Gesamtwertung mit Kai Kroll (BVB 09) im Übrigen den Zweitplatzierten - fand großen Anklang.
Weiterlesen: Dortmunder Schiedsrichter "rocken" Borgholzhausen